|
Archiv Saison 2017/2018
präsentiert von
|
Spielplan
Datum |
Ort |
Beginn |
Heimteam |
Gastteam |
Ergebnis |
18.11.2017 (20-Jahr-Feier) |
Weißwasser |
20:00 Uhr |
Landskron Eisböcke |
Landskron Eisböcke |
20:20 |
09.12.2017 |
Niesky |
10:00 Uhr |
Biber Kunnersdorf |
SG Blue Trucks/Tornado |
3:1 |
09.12.2017 |
Weißwasser |
20:00 Uhr |
Landskron Eisböcke |
Hahneberger Huskies |
9:6 |
16.12.2017 |
Niesky |
10:15 Uhr |
Blue Trucks/Tornado R. |
Landskron Eisböcke |
5:7 |
17.12.2017 |
Niesky |
17:00 Uhr |
Biber Kunnersdorf |
Bautzen Huskies |
4:8 |
06.01.2018 |
Niesky |
10:00 Uhr |
Blue Trucks/Tornado R. |
Bautzen Huskies |
9:5 |
13.01.2018 |
Weißwasser |
20:00 Uhr |
Landskron Eisböcke |
Biber Kunnersdorf |
4:7 |
20.01.2018 |
Weißwasser |
20:00 Uhr |
Bautzen Huskies |
Biber Kunnersdorf |
3:8 |
27.01.2018 |
Weißwasser |
21:15 Uhr |
Bautzen Huskies |
Blue Trucks/Tornado R. |
5:10 |
03.02.2018 |
Weißwasser |
7:00 Uhr |
Hahneberger Huskies |
Landskron Eisböcke |
4:0 |
11.02.2018 |
Niesky |
17:30 Uhr |
Biber Kunnersdorf |
Landskron Eisböcke |
4:3 |
17.02.2018 |
Weißwasser |
20:00 Uhr |
Landskron Eisböcke |
Blue Trucks/Tornado R. |
2:11 |
25.02.2018 |
Niesky |
18:00 Uhr |
Biber Kunnersdorf |
Blue Trucks/Tornado R. |
3:4 |
Pokal - LEL/DTL
Landskron Eisböcke ESV Niederalberstdorf |
5 0 |
Dresdner Prellböcke Bautzen Huskies |
7 4 |
Landskron Eisböcke Dresdner Prellböcke |
4 5 |
|
|
|
|
Biber Kunnersdorf Dresdner Prellböcke |
? ? |
Tornado Niesky Res. Hechte |
10 1 |
Tornado Niesky Res. Biber Kunnersdorf |
3 4 |
Dresden Ice Pilots Biber Kunnersdorf |
? ? |
|
Pokalsieger: Dresdner Prellböcke |
Tabelle - LEL (nach 6 von 12 Spielen)
# |
Team |
Sp |
S3 |
s2 |
n1 |
N0 |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1* |
Biber Kunnersdorf |
6 |
4 |
0 |
0 |
2 |
26:19 |
+6 |
12 |
2* |
SG Blue Trucks/Tornado Reserve |
6 |
4 |
0 |
0 |
2 |
40:25 |
+15 |
12 |
3 |
Bautzen Huskies |
6 |
2 |
0 |
0 |
4 |
31:40 |
-9 |
6 |
4 |
Landskron Eisböcke |
6 |
2 |
0 |
0 |
4 |
25:37 |
-12 |
6 |
* Der direkte Vergleich beider Teams ergibt bei 3:3 Punkten ein 6:5 Torverhältnis für die Biber.
Legende
Sp = Spiele, S3 = Sieg nach regulärer Spielzeit, s2 = Sieg nach Verlängerung bzw. Penaltyschießen n1 =
Niederlage nach Verlängerung bzw. Penaltyschießen, N0 = Niederlage nach regulärer Spielzeit, Diff. = Tordifferenz
|
Klatsche zum Saisonende
|
Landskron Eisböcke - SG BLue Truck / Tornado Reseve 2:11 (1:4, 0:3, 1:4)
|
17.02.2018
Fazit: Nächste Saison muss im Training wieder mehr Zusammenspiel und mehr Beteiligung kommen.
Torfolge: 0:1, 0:2, 0:3, 1:3 Rösler (Müller), 1:4, 1:6, 1:7, 1:8, 1:9, 2:9 Hampel (), 2:10, 2:11
Strafen Eisböcke: Firl, Heisler, Alt (je 2 Minuten)
Strafen BT/NY: Stempin (2 Minuten)
|
Knappe Niederlage gegen Laufstarke Biber
|
Biber Kunnersdor - Landskron Eisböcke 4:3 (1:0, 1:0, 2:3)
|
11.02.2018
Fazit: Gute kämpferische Leistung trotz Niederlage. Die Biber sind einfach stark besetzt und gut in Form dieses Jahr.
Torfolge: 1:0 Guretzka (Hartmann), 2:0 Gunsilius (Kotz, Jäckel), 3:0 Albert (Hartmann), 3:1 Alt (),
4:1 Jäckel (Gunsilius), 4:2 Alt (Bartsch), Alt (Kohlstrunk)
Strafen Eisböcke: Manns, Zeipert, Rubin (je 2 Minuten) Sudakov (6 Minuten) Urban (2 + 10 Minuten)
Strafen Biber: Lätsch, Hennersdorf, Kotz, Peacke, Gunsilius (je 2 Minuten) Hartmann (4 Minuten)
- ru -
|
Nullnummer gegen früh um 7
|
Bautzen Huskies - Landskron Eisböcke 4:0 (4:0, 0:0, 0:0)
|
03.02.2018
Der Spielbeginn um 7 Uhr morgens war heut der entscheidene Heimvorteil der Huskies. Die Eisböcke schienen in den ersten Minuten noch zu schlafen, als der Puck schon 3 mal hinter
Goalie Philip Noack einschlug. Die Gastgeber beginnen ihr wöchentliches Trainung sogar noch zeitiger und waren heute von beginn an hell wach und spritzig.
Den Eisböcken merkte man die geistige und körperlich Trägheit deutliche an. Alles ging ein wenig langsamer und unpräziser, als notwendig gewesen wäre. Zu oft ließ man den
gut aufgelegt Ex-Eisbock Hoffmann den Freiraum, den er zu drei Toren nutzte. Am Ende des Drittels stand es bereits 4:0.
Um es gleich vorweg zu nehmen, das 4:0 bestand bis zum Ende des Spiels. Das hatte vorallem zwei Gründe. Der erste Grund war die Leistung der Torfrau der Huskies. Sie machte selbst
beste Torechancen zu nichte und stand sonst einfach nur sehr sicher. Damit kommt man automatisch zum zweiten Grund der Torlosigkeit. Das war die Chancenverwertung des Landskron-Sturms:
Viele sehr gute Gelegenheiten wurden zu harmlos vergeben. Obwohl die Huskies konditionell abbauten und die Eisböcken gegen Ende das Spiel mehr und mehr an sich zogen, fehlte der
entscheidene Moment oder auch ein wenig Glück vom Tor.
Fazit: Die Meisterschaft ist diese Saison damit unerreichbar.
Torfolge: 1:0 Preuß (Blasius), 2:0 Hoffmann (Blasius), 3:0 Hoffmann (Tzschoppe), 4:0 Hoffmann (Voigt)
Strafen Eisböcke: Reich, Urban, Kohlstrunk (je 2 Minuten) Zeipert, Sudakov (je 4 Minuten) Krahl (6 Minuten)
Strafen Huskies: Benad, Wulsten (je 2 Minuten) Kniess, Baresch (je 6 Minuten)
- ru -
|
Niederlage gegen bissige Biber
|
Landskron Eisböcke - Biber Kunndersdorf 4:7 (0:3, 2:1, 2:3)
|
12.01.2018
Ersatzgeschwächt gingen die Eisböcke ins dritte Ligaspiel. Im ersten Drittel lief nicht viel zusammen. Man merkte, dass die Reihen so noch nicht zusammen gespielt haben. Zu offensiv und damit dem Gegner viel Freiraum gegeben, was von den Bibern gut genutzt wurde.
Das zweite Drittel war besser, die Eisböcke standen kompakter und haben weniger zugelassen. Bis ins letzte Drittel bzw. zum Ausgleich hat das ganz gut funktioniert. Danach waren wir erstens wieder zu offensiv und zweitens zu oft auf der Strafbank.
Zudem verletzte sich Marko Schneider im zweiten Drittel und konnte nicht mehr weiter spielen. Es war letztendlich mehr drin.
Fazit: Es fehlte eine Reihe das machte sich bemerkbar.
Torfolge: 0:1 Guretzka (Hillmann), 0:2 Jäckel (Bressel), 0:3 Bressel (Jäckel), 1:3 Bartsch (Alt), 1:4 Jäckel (Bressel),
2:4 Krahl (Bartsch, Alt), 3:4 Müller (Alt, Scherer), 4:4 Alt (Krahl), 4:5 Jäckel (Hartmann), 4:6 Lätsch (Kotz), 4:7 Geretzka (Kotz)
Strafen Eisböcke: Alt Heisler (je 2 Minuten) Sudakov, Schneider (je 4 Minuten)
Strafen Biber: Bressel, Hartmann Lietsch (je 2 Minuten)
- ru -
|
Das erste Spiel im neuen Waldstadion
|
SG Blue Trucks/Tornado Reserve - Landskron Eisböcke 5:7 (1:3, 3:1, 1:3)
|
16.12.2017

Fotos von Mandy Marzisch (
dakamy photography
)
Fazit: Alle Mannschaften der LEL sind dieses Jahr auf Augenhöhe. Jedes Spiel wird eng.
Torfolge: 0:1 Noack (Bartsch), 0:2 Krahl (Urban, Schneider), 1:2 Roschke (Neubauer), 1:3 Urban (Noack, Krahl), 2:3 Höher (Sohisch),
2:4 Alt (), 3:4 Höher (Roschke) 4:4 Koall (Hoffmann, Große), 5:4 Schneider (), 6:4 Scherer (Bartsch, Müller), 6:5 Hoffmann (Koch, Druschke), 5:7 ENG Schneider ()
Strafen Eisböcke:
Strafen SG BT-NY:
- ru -
|
Eisböcke siegen dank guter Moral zum Saisonstart
|
Landskron Eisböcke - Bautzen Huskies 9:6 (2:3, 2:2, 5:1)
|
09.12.2017
Das Spiel begann holprig. Man merkte den Eisböcken an, dass es das erste Spiel der Saison war. Nächstes Jahr muß dringend ein Vorbereitungsspiel her, denn die
Nervosität durch fehlende Spielpraxis zog sich durch alle Mannschaftsteile. Spielerisch mangelte es an der Pucksicherheit und an Genauigkeit im Passspiel.
So blieb das Spiel unsansehnliches Stückwerk. Die Huskies nutzten die Fehler und Unsicherheiten zu drei Toren. Alle schienen leicht vermeidbar.
Krahl und Urban konnten den Schaden in Grenzen halten und so endete das Drittel mit nur einem Tor Rückstand.
Das zweite Drittel begann aber zunächst noch schlechter. Kapitön Urban leistete sich gleich zu Beginn einem Aussetzer und verlor den Puck als letzter Mann an den Gegenspieler,
der das Geschenk dankbar annahm. Danach erhöhten die Gäste sogar auf 5:2. Das Spiel schien den Hausherren endgültig zu entgleiten, denn zur Mitte des Drittels wurden noch zwei
Böcke auf die Strafbank geschickt und es galt eine 3-5 Unterzahl Situation zu überstehen. Das gelang und setzte offenbar neuen Kampfgeist frei. Denn im Anschluß trafen Urban und Altmeister
Uli Hampel zum Doppelschlag binnen einer Minute. Es stand plötzlich nur noch 4:5. Gleichzeitig wurde das Spiel intensiver und auf beiden Seiten härter geführt.
Die Härte setzte sich fort und das letzte Drittel bestand aus unendlichen Diskussionen um klare Strafzeiten. Als gespielt wurde war es zunächst ein offener Schlagabstausch.
Die Eisböcke kamen durch Schneider zum Ausgleich, aber machten es im Gegenzug dem Gegner zu leicht zur erneuten Führung zu treffen. Wieder glich Schneider aus.
Die Huskies wirkten zunehmend müder und ihrer Aktionen wurden behäbiger. Der Druck aufs Huskies-Tor erhöhte sich im gleichen Maße. Sollte sich die Schleiferei des Trainers doch noch auszahlen!?
Am Ende stellte sich das Spiel jedenfalls auf den Kopf und die Eisböcke zogen durch Tore von Bartsch(2) und Noack zum 9:6 Endstand davon. Es war keine Glnzleitung aber ein Sieg der Moral und der Kondition.

"Chaos auf dem Eis" - Fotos von Gordon Gieseking (Eisbären Juniors Berlin)
Fazit: In Anlehnung an ein deutsches Sprichwort: "Hinten ist der Eisbock fett." - Wir Danken dem Trainer für die Sprints am Ende jedes Trainings.
Torfolge: 0:1 Blasius St. (), 1:1 Krahl (Urban), 1:2 Schramm (), 1:3 Hoffmann (Knieß),
2:3 Urban (Krahl, Bartsch), 2:4 Blasius St.(), 2:5 Blasius D. (Blasius St.), 3:5 Urban (Alt), 4:5 Hampel (Krüger)
5:5 Schneider (), 5:6 Miertschink (Blasius D.), 6:6 Schneider (), 7:6 Bartsch (Müller), 8:6 Bartsch (Schneider, Alt), 9:6 Noack C. (Urban)
Strafen Eisböcke: Urban, Rösler (je 2 Minuten) Sudakov (2+10 Min.)
Strafen Huskies: Miertschink, Baresch, Knieß, Jatzke, Voigt (je 2 Min.) Blasius D. (10 Min. disziplinar) Blasius St.(4 + 10 Min.)
- ru -
|
20 Jahre Landskron Eisböcke e.V.
|
Samstag 18.11.2017, 19:30 - 22:00 Uhr Eishalle, Weißwasser
danach Broilereck
|
30.10.2017
Die Eisböcke feiern ihr 20-jähriges Jubiläum in der Eishalle es beginnt 20 Uhr mit einer Eiszeit bei dem aktive und ehemalige Spieler
zeigen was den Verein in den letzten zwei Jahrzehnten ausgemacht hat.
Im Anschluß geht in die Innenstadt und wird etwas gemütlicher und wärmer im Broilereck. Dort wird am Abend genug Zeit für alte Heldengeschichten und
Erinnerungen sein.

- ru -
|
Start in die neue Saison
|
Samstag 2.9.2017, 9:30 - 11:00 Uhr Eishalle, Weißwasser
|
27.08.2017
Seit Anfang August ist die neue Eisfläche der Saison 2017/2018 bereitet. Doch
wie gewohnt gehen die Eisböcke erst im September zum ersten Mal auf das Eis. Am 2.9. ist es soweit.
Es geht zur gewohnten Zeit 9:30 - 11:00 Uhr zum ersten Training aufs Eis. Gastspieler sind wie immer erwünscht.
Achtung! Die Woche darauf, also am 9.9., geht es bereits 8:15 - 9:45 Uhr auf das Eis.
Bitte vor jedem Training in den Eisplan der Eisarena Weißwasser schauen.
>>zum Eisplan<<

- ru -
|
Nachtrag zur letzten Saison
|
Auswertung 2015/2016
|
25.08.2017
Als Motivation fär die neue Saison ist hier Liste der auffälligsten Spieler der Meister-Saison 2016/17:
Torschützenkönig |
Topscorer |
Strafbankkönig |
 Martin Alt (15 Tore) |
 Martin Alt (23 Punkte) |
 Alexander Krahl (33 Strafminuten) |
2.Platz Alexander Krahl (9 Tore) |
2.Platz Alexander Krahl (20 Punkte) |
2.Platz Dimitri Sudakov (24 Strafminuten) |
3.Platz R.Urban/C.Noack (je 8 Tore) |
3.Platz Rösler/Urban/Noack (je 17 Punkte) |
3.Platz Martin Alt (18 Strafminuten) |
- ru -
|
Spielerstatistik Landskron Eisböcke - 2017/18
- Saisonende nach 4 Spielen (4 x LEL, 0 x Pokal) -
Torhüter
Name |
# |
Sp |
V |
2M |
5M |
10M |
20M |
SM |
Min |
GT |
GTS |
SO |
Noack, Phillip |
34 |
3 |
|
|
|
|
|
0 |
180 |
17 |
5,67 |
0 |
Feiste, Alexander |
66 |
1 |
|
|
|
|
|
0 |
60 |
5 |
5,00 |
0 |
Verteidiger
Name |
# |
Sp |
T |
V |
P |
2M |
5M |
10M |
20M |
SM |
PPG |
SHG |
Zeipert, Matthias |
4 |
3 |
|
|
0 |
4 |
|
|
|
4 |
|
|
Negwer, Diego |
11 |
0 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Schilg, Frank |
12 |
3 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Manns, Torsten |
19 |
0 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Kohlstrunk, Alexander |
21 |
3 |
|
|
0 |
2 |
|
|
|
2 |
|
|
Scherer, René |
22 |
4 |
1 |
1 |
2 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Müller, Ralf |
85 |
4 |
1 |
2 |
3 |
2 |
|
|
|
2 |
|
|
Schneider, Marco |
86 |
3 |
4 |
2 |
6 |
4 |
|
|
|
4 |
1 |
|
Stürmer
Name |
# |
Sp |
T |
V |
P |
2M |
5M |
10M |
20M |
SM |
PPG |
SHG |
Reich, Silvio |
2 |
2 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Junge, Phillip |
3 |
2 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Hampel, Ullrich |
13 |
4 |
1 |
|
1 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Rösler, Sven "T" |
16 |
3 |
|
|
0 |
4 |
|
|
|
4 |
|
|
Neumann, Jens |
23 |
1 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Sudakov, Dimitri |
27 |
4 |
|
|
0 |
14 |
|
10 |
|
24 |
|
|
Krüger, Maik |
46 |
3 |
|
1 |
1 |
|
|
|
|
8 |
|
|
Heisler, Alexander |
58 |
1 |
|
|
0 |
2 |
|
|
|
2 |
|
|
Noack, Christian "A" |
68 |
2 |
2 |
2 |
4 |
2 |
|
|
|
2 |
|
|
Kasper, Ralf |
69 |
0 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Urban, Roberto "K" |
71 |
3 |
3 |
3 |
6 |
4 |
|
|
|
4 |
|
|
Krahl, Danilo |
82 |
2 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Bartsch, Sebastian |
84 |
4 |
3 |
3 |
6 |
|
|
|
|
0 |
1 |
|
Firl, Alexander |
85 |
4 |
|
|
0 |
|
|
|
|
0 |
|
|
Alt, Martin |
87 |
4 |
2 |
4 |
6 |
86 |
|
|
|
8 |
|
|
Krahl, Alexander |
91 |
4 |
3 |
3 |
6 |
6 |
|
|
|
6 |
|
|
Legende
Goalies:
Sp = Spiele, V = Vorlagen, 2M-5M-10M-20M = Strafminuten, SM =
Strafminuten insgesamt, Min = Minuten im Tor, GT = Gegentore
(gesamt), GTS = Gegentorschnitt pro 60 Minuten, SO = Shutout (Spiele ohne Gegentor)
Feldspieler: Sp = Spiele, T = Tore, V = Vorlagen, P =
Scorerpunkte 2M-5M-10M-20M = Strafminuten, SM = Strafminuten
insgesamt, PPG = Überzahltore, SHG = Unterzahltore
|